Jubiläum gefeiert
Feuerwehr Vilsbiburg ehrt Franz Saxstetter zum 70. Geburtstag
Am Samstag, den 08.03.2025 besuchte eine Delegation der Vorstandschaft den ehemaligen Kommandanten und Ehrenkreisbrandmeister Franz Saxstetter, um ihm zu seinem 70. Geburtstag zu gratulieren.
Franz Saxstetter leitete von 2001 bis 2010 die Geschicke der Feuerwehr als Kommandant. In der Zeitspanne wurde die Jugendfeuerwehr gegründet und es konnten das Löschgruppenfahrzeug, der Gerätewagen Logistik und der Komandowagen in Dienst gestellt werden.
Die Delegation überbrachte ihm die besten Wünsche und dankte ihm für seine langjährige Arbeit im Dienste der Gemeinschaft. Der Besuch endete mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem Erinnerungen ausgetauscht und die Kameradschaft gefeiert wurden. Die Feuerwehr Vilsbiburg wünscht Franz Saxstetter herzliche Glückwunsch zum Runden Geburstag und alles Gute für seine Zukunft.
Text: Steinbrückner Florian
Feuerwehr gratuliert zur Hochzeit
Am Samstag, den 08.02.2025 fand in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Vilsbiburg die kirchliche Trauung von Regina und Johannes Hofmeier statt. Die Zeremonie wurde von Pater Robin geleitet und war geprägt von persönlichen Worten und festlicher Stimmung.
Nach dem Gottesdienst wurde das frisch vermählten Paar bei Sonnenschein mit einem Spalier aus Feuerwehrschläuchen unter den Klängen des Martinshorns aus der Kirche geleitet.
Die Feierlichkeiten setzten sich anschließend im Landgasthof Maier in Frauensattling fort, wo Familie und Freunde gemeinsam mit Regina und Johannes diesen besonderen Tag ausklingen ließen.
Herzlichen Glückwunsch an das Brautpaar und alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
Text und Bild: Steinbrückner Florian
Verein organisiert Winterausflug
Delegation fährt nach Sankt Englmar
Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr
Mit dem Beginn der Sommerferien startet das vielfältig gefüllte Kinderferienprogramm, welches die Verantwortlichen der Stadt Vilsbiburg organisieren. Dabei stand auch die Feuerwehr Vilsbiburg wieder auf dem Programm. Etliche Kinder und Jugendliche mit einem Alter zwischen 8 bis 12 Jahren wurden um 09:00 Uhr von ihren Eltern am Gerätehaus abgegeben und durften ein spannendes Programm mit vielen Stationen durchlaufen. Dabei fanden sie sich unter anderem beim Feuerlöschtrainer, beim Schlauchbootfahren oder ein Hindernisparcour wieder. Nachdem das Erkunden der Stationen durfte zur Erfrischung natürlich ein belohnendes Eis nicht fehlen.
Bild und Text: Florian Steinbrückner
Unterstützung durch Sachspende
Übergabe eines Flachsaugers durch das Versicherungsbüro Wimmer
Heiße und trockene Sommer führen häufig zu Wald- und Flächenbränden. Mit hohen Temperaturen und kaum Niederschlag ist ein Fallen der Pegelstände von öffentlichen Gewässern verbunden.
Um diesen erschwerten Bedingungen entgegenzuwirken, konnten in den letzten Monaten drei Flachsauger an Feuerwehren im Stadtgebiet verteilt werden.
Hierbei handelt es sich um eine Spendenaktion der Versicherungskammer Bayern, die durch das in Vilsbiburg ansässige Versicherungsbüro Wimmer initiiert wurde.
Mit Flachsauger ist die Feuerwehr in der Lage, auch bei niedrigeren Pegelständen Wasser aus Bächen oder mobilen Behältern zu fördern. Nur mit einer gesicherten Löschwasserversorgung kann die Feuerwehr eine Brandausbreitung verhindern und damit Schäden an Gebäuden und der Umwelt minimieren.
Bild und Text: Florian Steinbrückner